Akte

Querulationis Auseinandersetzung um Aufteilung eines Erbes

Kläger: (2) Franz Böckmann zu Wismar (Kl. in 1. Instanz)

Beklagter: Hinrich Edlers Witwe, jetzt Ehefrau des Hans Abraham (Bekl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Bekl.: Viktor Dahlmann (A & P)

Fallbeschreibung: Kl. hat die Tochter Hinrich Edlers aus Hornstorff geheiratet und mit ihr Kinder gezeugt. Er erbt von Edler 4 Morgen Acker bei der Hornstorfer Burg im Wert von 100 Rtlr, auf dem 100 Mk. Kirchengelder lasten, die ihm zwar nach Klage vor dem Waisengericht zunächst zu Stadtbuch geschrieben, nach Appellation der Bekl. an Ratsgericht aber wieder entzogen werden, da er seinen Anspruch auf das Erbe nur durch einen Zeugen, den ehemaligen Vormund seiner Ehefrau, beweisen kann. Kl. bittet um zügige Ansetzung eines Vorbescheides, um den Acker bestellen zu können. Das Tribunal lädt die Parteien am 14.04. auf den 21.04. vor, wo Bekl. zunächst Zeugen für das angebliche Erbe verlangen, dann aber 1/2 Morgen Acker an Kl. abtreten und die Schulden übernehmen und somit gütlich verglichen werden.

Instanzenzug: 1. Waisengericht 1719 2. Ratsgericht 1719 3. Tribunal 1719

Archivaliensignatur
(1) 0271
Alt-/Vorsignatur
Wismar B 162 (W B 5 n. 162)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 02. 1. Kläger B
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
31.03.1719-22.04.1719

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 31.03.1719-22.04.1719

Ähnliche Objekte (12)