Akten

Citationis Auseinandersetzung um nicht erteilte Zustimmung zur Heirat

Kläger: (2) Johann Franz von Palthen als Fiskal des Tribunals

Beklagter: Dr. Johann Friedrich Rüdemann, Advokat am Tribunal

Fallbeschreibung: Kl. berichtet, daß Bekl. die Tochter des verstorbenen Wismarer Bürgermeisters Voigt in Cladow ohne Wissen und Konsens der Verwandten geheiratet habe und bittet, Bekl. zu einer ansehnlichen Geldstrafe zu verurteilen. Das Tribunal lädt Bekl. am 02.12. auf den 14.12. vor. Am 13.12. rechtfertigt sich Bekl., seine Braut habe seit 6 Jahren bei ihrem Schwager, dem Pastor Schmiterlow zu Groß Brütz, gelebt und stehe nicht unter Wismarer Jurisdiktion, weshalb er seinen Ehedispens vom Rostocker Konsistorium erbeten und erhalten habe und alles rechtmäßig sei. Da seine Frau volljährig sei und in Mecklenburg lebe, habe es der Zustimmung ihrer Vormünder nicht bedurft. Da diese ihn trotzdem erteilt haben, bittet Bekl., ihn mit der Klage zu verschonen. Das Tribunal fordert Kl. am 14.12.1751 zur Antwort auf, die am 10.01.1752 eingeht und in der Kl. auf seiner Klage besteht, da er Bekl. und dessen Frau für Wismarer Untertanen ansieht. Das Tribunal fordert Bekl. am 11.01. zur Erwiderung auf. Am 05.02. erbittet dieser Fristverlängerung, die er am 07.02. erhält. Am 24.03. trägt Bekl. seine Entgegnung vor und weist Klage erneut zurück. Am 24.03. beendet das Tribunal daraufhin die Beweisaufnahme. Am 03.07. erbittet Kl. Prozeßbeschleunigung, am 23.10.1752 verurteilt das Tribunal Bekl. zu 30 Rtlr Strafe und Bezahlung der Prozeßkosten binnen 6 Wochen bei Strafe der Vollstreckung. Am 27.11.1752 ergreift Bekl. restitutio in integrum und begründet diese ausführlich, am 17.05.1753 mildert das Tribunal die Strafe auf 20 Rtlr. Am 18.06. erbittet Bekl. die Prüfung der Prozeßkosten des Kl.s und erreicht diese am 19.06.1753.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1751-1752 2. Tribunal 1752-1753

Prozessbeilagen: (7) Bestätigung über Aufnahme des Bekl. in die Advokatenmatrikel der Schweriner Justizkanzlei vom 23.01.1749; Bestätigung des Pastors von Cladow und Vohrbeck Christian Friedrich Hast über die Verheiratung des Bekl. mit Susanna Margaretha Voigt vom 23.11.1751; von Notar Ernst August Leich aufgenommene Befragung des Brauers Erich Voigt vom 29.11.1751; Erklärung Erich Voigts vom 13.11.1752; Kostenrechnung des Kl.s (18 Rtlr 36 s)

Reference number
(1) 0893
Former reference number
Wismar F 107 (W F 3 n. 107)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 16. 1. Kläger P
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
(1749-1751) 26.11.1751-20.06.1753

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • (1749-1751) 26.11.1751-20.06.1753

Other Objects (12)