Das Potenzial der Vielfalt im selbst organisierten Lernen nutzen
Abstract: Der vorliegende Beitrag gibt einen Einblick, wie selbst organisiertes Lernen auf die Verschiedenheit der Schülerinnen und Schüler beim Lernen am Gemeinsamen Gegenstand „Was ist für mich ein guter Kauf?“ eingegangen wird. Der Fokus liegt dabei auf der Selbst- und Fremdsteuerung. Individuelle Erkenntnisse werden in der Gemeinschaft zusammengeführt und zum Gemeinsamen erschlossen. (DIPF/Orig.)
Abstract: This paper provides an insight into how self-organised learning addresses students' diversities in learning on the Common Object "What is a good buy for me?". The focus is on selfdirected and peer-directed learning. Individually acquired knowledge is brought together in the community and made accessible to the general public. (DIPF/Orig.)
- Alternative title
-
Harnessing the potential of diversity in self-organised learning
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
In: Haushalt in Bildung & Forschung 11 (2022) 2, S. 49-60
ISSN: 2193-8806
ISSN: 2196-1662
(DE-600)2651075-3
- Keyword
-
Selbstgesteuertes Lernen
Sekundarstufe 1
Lerntechnik
Organisiertes Verbrechen
Lernen
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Frankfurt
- (who)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (when)
-
2022
- Creator
-
Holliger, Susanna Ursula
- DOI
-
10.25656/01:30152
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-301526
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:56 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Holliger, Susanna Ursula
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Time of origin
- 2022