Arbeitsmarktintegration von Migranten: Die Potenziale kultureller Vielfalt nutzen

Abstract: Fast ein Fünftel der in Deutschland lebenden Menschen hat einen Migrationshintergrund, Tendenz steigend. Ihre Integration in den Arbeitsmarkt - und damit auch in die Gesellschaft als Ganzes - ist eine Aufgabe von nationaler Bedeutung, nicht zuletzt angesichts des demografischen Wandels. Inwieweit dies gelingt, kann empirisch nur dann zufriedenstellend beantwortet werden, wenn die jeweiligen regionalen Gegebenheiten und die nationale Herkunft der Migranten systematisch berücksichtigt werden. Darin unterscheidet sich die Studie von Andreas Damelang, gestützt auf eine breite und aktuelle Datenbasis, ganz wesentlich von bisherigen Arbeiten auf diesem Forschungsfeld. Zudem richtet Damelang seinen Blick nicht allein auf die Defizite und Integrationsschwierigkeiten von Migranten, sondern er analysiert auch die positiven Auswirkungen kultureller Vielfalt auf die Produktivität und Innovationsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft. Darüber hinaus diskutiert Damelang die Handlungsmöglichke

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783763940349
Umfang
Online-Ressource, 135 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
IAB-Bibliothek (Dissertationen) ; Bd. 327

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Einwanderer
Ausländische Arbeitnehmerin
Ausländischer Arbeitnehmer
Einwanderung
Berufliche Integration
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Berufsvorbereitung
Kulturbeziehungen
Kulturkontakt
Kulturelle Identität
Arbeitsmarktpolitik
Beschäftigungspolitik
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bielefeld
(wer)
W. Bertelsmann Verlag
(wann)
2011
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR - Social Science Open Access Repository
(wann)
2011
Urheber

DOI
10.3278/300740w
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-65905-5
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Damelang, Andreas
  • W. Bertelsmann Verlag
  • SSOAR - Social Science Open Access Repository

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)