Archivale

Louise Curtius [1857-1919, Tochter des Grafen Robert und der Gräfin Sophie von Erlach, verh. mit Friedrich Curtius]

Enthält u. a.:
Zusammenlegung von Société d'evangelisation und Gustav-Adolf-Verein, Leitung durch die Frau des Kirchenpräsidenten, Vaterländischer Frauenverein, Germanisation in Elsaß-Lothringen, Distanz der Elsäßer (28.1.1905); Besuch der Haushaltungsschule in Baden-Baden durch die Tochter Olympia (21.5.1906 u.a.); Publikation der Denkwürdigkeiten des Fürsten Chlodwig von Hohenlohe durch Prinz Alexander von Hohenlohe und Friedrich Curtius, drohende Entlassung von Curtius aus dem Kirchenamt, Brüskierung durch den Statthalter [Graf Karl von Wedel] (24.10.1906 u.v.a.)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 2393
Alt-/Vorsignatur
Zug. 2012 Nr. 4
Umfang
#1-44

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge
Kontext
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [13 A] Luise Großherzogin von Baden (1838-1923) >> Korrespondenz >> Korrespondenzgruppen >> Höfe in Koblenz, Potsdam und Berlin >> Curtius - Besser - Erlach - Schweitzer - Weizsäcker >> Curtius - Besser - Weizsäcker

Indexbegriff Ort
Baden-Baden BAD; Haushaltungsschule
Elsaß
Elsaß-Lothringen

Laufzeit
Dezember 1903-September 1907

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.02.2024, 08:15 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • Dezember 1903-September 1907

Ähnliche Objekte (12)