Urkunden

Michael Fuchs, Bürger und Einwohner zu Oberstenfeld, urkundet, daß er den Herren der Präsenz zu Oberstenfeld verkauft hat eine ewige Gült von zehn sh rhein. Landeswährung aus seinen Gütern, nämlich aus seinem Weinberg am Hagstolz an Hans Metzgers Ackerstücklein und Garten, und was er dort sonst noch roden wird, soll ebenfalls Unterpfand sein. Dieses Pfand ist zinsfrei und auch sonst unbelastet und soll es auch bleiben und in wesentlichem Bau gehalten werden. Dieser Zins von 10 sh soll jährlich an Martini, acht Tage zuvor oder danach entrichtet werden. Der Verkauf ist erfolgt um 10 lb rhein. Landeswährung, die er erhalten hat. Bei Säumnis haben die Präzenzherren das Zugriffsrecht auf das Pfand. Sie gewähren auch das Recht des Wiederkaufs um die Kaufsumme und den aufgelaufenen Zins, doch soll dieser einen Monat zuvor angekündigt werden. Das Gericht zu Oberstenfeld hat erkannt, daß die Präsenzherren mit dem genannten Pfand gut abgesichert sind Rv.: [16. Jh.]: Michel Fuchs Hagstolz weingarten uff Martini 10 sh zu Oberstennfeldt an Mathis Ottenwälders jartag Melcher Werner, Balthuß Schulthaiß und Mathuß Scheffer ist disser brief in der neuwerung eingelaipt. Anno 1651 Inhaber: Michel Zagelmayer, Träger, Jacob Sommer, allter resignirter Schulthaiß, Bastian Lanng, Zimmermann.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 480 S U 124
Alt-/Vorsignatur
B 480 S Bü 25
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Magdalena von Talheim, Äbtissin des Stifts und Klosters zu Oberstenfeld (Erbetener Siegler)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg. anh.

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 480 S Oberstenfeld, Kanonissenstift, ab Mitte 16. Jh. evangelisches freiadliges Fräuleinstift
Kontext
Oberstenfeld, Kanonissenstift, ab Mitte 16. Jh. evangelisches freiadliges Fräuleinstift >> Gemeinde Oberstenfeld

Laufzeit
1532 Dezember 26 (¿ geben uff sant Steffans tag 1532.)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:15 MESZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1532 Dezember 26 (¿ geben uff sant Steffans tag 1532.)

Ähnliche Objekte (12)