Baudenkmal
Gebeschus-Schule; Hanau, Friedrich-Engels-Straße 19
Baujahr:1914 (Bauinschrift)Am Rand der Arbeitersiedlung an der Robert-Blum-Straße wurde 1914 die Gebeschus-Schule erbaut, ein langgestreckter und in neubarocker Formensprache durchgestalteter Massivbau (heute: gelbe Farbgebung), an dessen Nordseite ein eingeschossiger, durch Arkaden geöffneter Remisenbau anschließt. Als neubarockes Dekor sind beispielsweise das von kannelierten Pilastern flankierte Portal, die Fensterstaffel oder der als Rollwerk gstaltete Mauerablauf anzusprechen, während die puttenartigen Vollplastiken als symbolischer Hinweis auf die Erziehung der Kinder zu lesen sind (Mädchen-/Knabenreliefs). Der rückseitige Teil entstand bis 1946 im Zuge des Wiederaufbaus in wesentlich schlichteren Formen.
- Location
-
Friedrich-Engels-Straße 19, Hanau, Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1914
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal
Time of origin
- 1914