AV-Materialien

Motorradunfälle - Wie können Motorradfahrer geschützt werden?

101 Tote. Das war letztes Jahr die traurige Bilanz der Motorradunfälle im Land. Zunächst sah es so aus, als ob einige unfallträchtige Strecken gesperrt werden würden. Doch um diese Pläne ist es recht still geworden.Politik und Polizei behelfen sich mit Verkehrskontrollen und Geschwindigkeitsbegrenzungen. Motorradfahrer wie Sebastian aus Emmendingen appellieren an die Einsicht ihrer Kameraden. Der 31-Jährige sagt: "Es passiert so schnell und meistens dann, wenn man es am wenigsten erwartet." Er weiß, wovon er spricht. Mit über 100 km/h ist er in ein Auto gedonnert. Monatelang lag er im Krankenhaus, kämpfte um sein Leben. Zum Saisonstart hat sich die Aalener Polizei mit einem regelrechten Brandbrief an die Motorradfahrer gewandt: "Manchmal stellen wir fest, dass wir Sie mehr schützen, als Sie selbst beschützt werden möchten."

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150044/101
Umfang
0'05

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> April
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015

Indexbegriff Person
Gall, Reinhold; Politiker, Abgeordneter, Innenminister, Fernmeldehandwerker, 1956-
Jasek, Sylvia
Kohn, Bernhard; Polizist
Lowag, Ricky; Polizist

Laufzeit
16. April 2015

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 16. April 2015

Ähnliche Objekte (12)