Bestand

Neuwürttembergische Aktiv- und Passivlehen (Bestand)


Inhalt und Bewertung
Urkunden und Akten betreffend Aktiv- und Passivlehen neuwürttembegischer Fürsten, Grafen, adeliger Herren, Klöster und sonstiger geistlicher Stiftungen, Städte, Gemeinden, Bürger und Bauern (jeweils in alphabetischer Folge).
Es handelt sich um Archivalien verschiedenster Provenienz, die im Laufe des 19. Jahrhunderts in die Registratur des Lehenrats gelangten und mit dieser 1882 an das Staatsfilialarchiv Ludwigsburg abgegeben wurden. Die Urkunden übernahm bereits 1902 das Staatsarchiv in Stuttgart. Die Akten blieben in Ludwigsburg. In der Gesamtübersicht K. O. Müllers erhielten diese eine eigene Signatur (B 16), die bis zur Zusammenlegung der beiden Teilbestände im Jahr 1976 Gültigkeit besaß.

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 12

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Herrschaften vor 1803/1806-1810 >> Selekte

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
20.01.2023, 3:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)