Bestand
Fürstliche Passivlehen (Bestand)
Bestandsgeschichte: Nachdem das neue chronologische Archivrepertorium durch den Brand des Archivs 1943 vernichtet worden ist, beschränkt sich das vorliegende Repertorium darauf, die ältere Ordnung des Bestandes wiederherzustellen, wie sie vor der Neuverzeichnung bestand. Es wurde daher die alte Gliederung nach Sachgruppen, die mit römischen Buchstaben bezeichnet waren, übernommen und der Verzeichnung für die Abteilungen A - E die auf den alten Urkundenumschlägen befindlichen Stichwortregesten zugrunde gelegt. Da derartige Umschläge für die übrigen Abteilungen fehlten, daher auch die alten Sachgruppen-Signaturen nicht mehr feststellbar waren, wurden die restlichen Abteilungen fortlaufend mit den Buchstaben F - M bezeichnet und die Urkunden neu regestiert.
Im Magazin ist der Bestand noch in alter Weise nach Schrank- und Kapsel-Signaturen aufgestellt. Da aber nunmehr die Urkundenhüllen den Sachgruppen-Buchstaben tragen, genügt künftig Zitat nach Sachgruppen, z. B.: Cal. Or. 5 D 2.
Die Hochwasserkatastrophe von 1946 hat in dem Bestand schwere Schäden verursacht.
Verzeichnet Hannover im November 1950 durch StAR a. D. Dr. Müller.
Der Bestand wurde im Dezember 2012 neu verzeichnet und in die Archiv-Datenbank iznAIDA eingearbeitet. Dabei wurden die Urkunden inhaltlich erfasst und neue Vollregesten formuliert, nur bei wenigen wassergechädigten Stücken wurden dabei neue Erkenntnisse gewonnen. Insgesamt ist die Lesbarkeit der Wasserschäden durch eine kompetente Restaurierung in den 1970er Jahren deutlich erhöht worden. Der Bestand wurde bei dieser Gelegenheit durchlaufend von Nr. 1 - 155 durchgezählt, die alten Buchstaben-Sachgruppen finden sich in der Gliederung wieder.
Pattensen, im Dezember 2012
gez. Uwe
Bestandsgeschichte: Hager
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Reference number of holding
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Cal. Or. 5
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.1 Fürstentum Calenberg >> 1.1.1 Urkunden >> 1.1.1.3 Haussachen
- Date of creation of holding
-
1235-1759
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
27.01.2023, 1:36 PM CET
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1235-1759