Bestand
Abt. 195.40 Gut Kaltenhof (Bestand)
Enthält: Schuld- und Pfandprotokolle ab 1813; Kontrakte ab 1758; Schmiederechnungen.
Geschichte des Bestandsbildners: Nördlich von Kiel bei Dänischenhagen erstreckt sich das Areal von Gut Kaltenhof. Man rechnete es zur Eckernförder Harde und zum Dänischwohlder Güterdistrikt. Heute ist es Teil der Gemeinde Dänischenhagen im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Es galt als stattliches adliges Gut, dessen Eigentümer bis 1753 häufig auch Dänisch-Nienhof besaßen. 1780 bis 1910 waren die von Reventlou Eigentümer. Sie ließen 1867 das bis heute bestehende Herrenhaus errichten. Das 20. Jahrhundert brachte nach den Weltkriegen Aufteilungen des Besitzes.
Bestandsgeschichte: Die Protokollüberlieferung wurde 1952 vom Amtsgericht Gettorf an das Landesarchiv abgegeben.
Zusatzinformationen: Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 195.40 Nr. 1647
- Reference number of holding
-
Abt. 195.40
- Extent
-
0,1 lfd. M.; 0,1 lfd. M. lfd. M.
- Context
-
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Klöster und Güter >> Abt. 195 Schleswigsche adlige Güter
- Date of creation of holding
-
1758-1889
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
- Last update
-
23.05.2025, 8:02 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Schleswig-Holstein. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1758-1889