Bild
Porträt Henriette von Carlowitz
Henriette Caroline von Carlowitz (1751–1823), geborene von Rechenberg, war 21 Jahre alt, als Anton Graff sie zwei Jahre nach der Heirat mit dem 14 Jahre älteren sächsischen Kammerherrn Georg Heinrich von Carlowitz, Herr von Röhrsdorf, porträtierte. Das Bildnis der elegant gekleideten, einen Fächer haltenden jungen Frau, gehört zu den schönsten und besonders gelungenen Werken des Künstlers. Aufrecht sitzend schaut Henriette von Carlowitz frappierend direkt zum Betrachter. Ihre lebendig funkelnden dunkelbraunen Augen, das zarte feinabgestimmte Kolorit der Haut, den zurückhaltend lächelnden Mund der Schönen hat Graff meisterhaft wiedergegeben. Brillant gemalt ist auch die Stofflichkeit des reichverzierten dunkelgoldenen Seidenkleides mit grünen Schleifen und zarten weißen Rüschen am Dekolleté. Im aufgetürmten Haar schimmern kostbar Perlen. | Birgit Verwiebe
- Standort
-
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
NG 4/14
- Maße
-
Höhe x Breite: 84,5 x 68 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Ereignis
-
Erwerb
- (Beschreibung)
-
2014 Schenkung Christoph Müller
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1772
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2023, 11:02 MESZ
Datenpartner
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
Entstanden
- 1772