Österreichischer/Ungarischer Frosch

Geschlossener Frosch für Ölbrand

Aus zwei Blechteilen weichgelöteter Lampentopf, in Lampentopf eingenieteter und gelöteter flacher Tragbügel, weich aufgelöteter Schieberverschluß, Wirbel mit geschmiedetem, gekröpftem Spitzhaken.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Eisen *
Maße
Höhe: 25 mm; Breite: 102 mm; Länge: 147 mm
Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Inventarnummer
031401520000
Sammlung
Museale Sammlungen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (wo)
Steiermark

Ereignis
Herstellung
(wo)
Österreich
(wann)
1870-1910
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Objekttyp


  • Österreichischer/Ungarischer Frosch

Entstanden


  • 1870-1910

Ähnliche Objekte (12)