Fragment (Mamluken-Teppich)

Fragment (Mamluken-Teppich)

Zur Hälfte erhaltener Mamluken-Teppich von ursprünglich annähernd quadratischem Format. Der rote Grund ist mit in Streifen angeordneten Blüten- und Blattranken bedeckt. Die Mitte nimmt eine große achtpassige Rosette ein, deren Ausbuchtungen mit Oktogonen aus gelb-roten Bändern besetzt sind. In die Oktogone sind wiederum blau-gelbe achtstrahlige Sterne eingeschrieben, während zwischen den Oktogonen kleine gelbe Rosetten erscheinen. Die Bordüre zeigt längliche hellblau-rote Kartuschen mit einer gelben Rosette im Zentrum sowie rot-gelbe Rosetten auf hellgrünem Grund.

Material/Technik
Kette: Wolle; Schuss: Wolle; Knoten: Wolle, asymmetrisch, V 43 H 42
Maße
Höhe: 114 cm
Breite: 186 cm
Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
1873,1209

Klassifikation
Teppich

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Ägypten
(wann)
1. Hälfte 16. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 08:10 MEZ

Objekttyp


  • Fragment (Mamluken-Teppich)

Entstanden


  • 1. Hälfte 16. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)