Fragment (Schachbrett-Teppich)
Fragment (Schachbrett-Teppich)
Linke obere Ecke eines Schachbrett-Teppichs. Vom Mittelfeld sind vier Reihen von Rechtecken auf rotem Grund erhalten, die mit blauen und grünen Flechtsternen gefüllt und von Blüten und Zypressen umrahmt sind. In der Bordüre wechseln längliche Kartuschen mit achtpassigen Rosetten auf blauem Grund ab. Eine genaue geographische Zuordnung der Schachbrett-Teppiche ist noch nicht möglich. Sie zeigen ebenso Elemente ägyptischer Mamluken-Teppiche wie von osmanisch-türkischen Teppichen.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
1876,1557
- Maße
-
Höhe: 198 cm
Breite: 103 cm
- Material/Technik
-
Kette: Wolle; Schuss: Wolle; Knoten: Wolle, asymmetrisch, V 31 H 23 pro 10 cm
- Klassifikation
-
Teppich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Ägypten
Herkunft (Allgemein): Türkei
- (wann)
-
16./17. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fragment (Schachbrett-Teppich)
Entstanden
- 16./17. Jahrhundert