Fotos

Württembergisches Gebirgs-Bataillon in den Vogesen

Enthält:
(1) Ansichten rund um Landersbach; Stellungen; Minen
(2) Ansichten des zerstörten Bernweilers; Flugabwehrstellungen; Ansichten Bergheim; Ansichten Dambach; französische Stellungen; Gruppenbilder; Burtzweiler; Stollenbau am Bahngleis; Ansichten aus Turkheim; Ansichten aus Winzenheim; Ansichten aus Reichenweier; Hartmannsweilerkopf; Ansicht St. Moritz; Lager Silberbach; Feldgottesdienst anlässlich des Geburtstages Königin Charlottes; Ansichten Sulz; Kriegsgräber in Sennheim; Ortsansichten St. Dié

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 704 Bü 95
Alt-/Vorsignatur
Az. XIII
Umfang
44 lose Blätter (111 Aufnahmen)

Kontext
Militärhistorische Bildersammlung 2 >> Unterlagen >> 2. Erster Weltkrieg >> 2.1 Einzelne Formationen >> 2.1.15 Gebirgs-Bataillon/ Gebirgs-Regiment
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 704 Militärhistorische Bildersammlung 2

Indexbegriff Ort
Bergheim, Dép. Haut-Rhin [F]
Bernweiler = Bernwiller, Dép. Haut-Rhin [F]
Burtzweiler (= Bourtzwiller) : Mülhausen; Dép. Haut-Rhin [F]
Dambach-la Ville, Dép. Bas-Rhin [F]
Hartmannsweilerkopf = Hartmannswillerkopf (Bergkuppe), Dép. Haut-Rhin [F]
Landersbach : Sondernach, Dép. Haut-Rhin [F]
Reichenweier (Riquewihr), Dép. Haut-Rhin [F]
Sennheim (Cernay), Dép. Haut-Rhin [F]
St. Didel (= Saint-Dié-des-Vosges), Dép. Vosges [F]
St. Moritz (= Saint-Maurice), Reg. Elsass [F]
Sulz (Soultz), Dép. Haut-Rhin [F]
Türkheim = Turckheim, Dép. Haut-Rhin [F]
Vogesen [F]
Winzenheim = Wintzenheim, Dép. Haut-Rhin [F]

Laufzeit
1914-1916

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Entstanden

  • 1914-1916

Ähnliche Objekte (12)