Fotos

Das Württembergische Gebirgs-Bataillon und die 26. Kavallerie-Brigade in Rumänien

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 705/2 Nr. 30
Umfang
1 Mappe (61 Bilder auf 31 Tafeln)

Kontext
Königsalben II >> 1. Fotografien >> 1.3 Balkan
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 705/2 Königsalben II

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Braila, Kreis Braila [RO]
Budapest, Komitat Budapest [H]
Bukarest, Kreis Bucuresti [RO]
Buliga [RO]
Bumbesti-Jiu, Kreis Gorj [RO]
Buzau (Fluss) [RO]
Ciresoaia, Kreis Bacau [RO]
Craiova, Kreis Dolj [RO]
Donau
Fântânele, Kreis Arad [RO]
Gheraseni, Kreis Buzau [RO]
Harja, Kreis Bacau [RO]
Heristrau = Ferestrau-Oituz, Kreis Bacau [RO]
Honigberg = Harman, Kreis Brasov [RO]
Jiu (Fluss) [RO]
Kopilas (Berg) [RO]
Mera, Kreis Vrancea [RO]
Novakfalva = Glimboca, Kreis Caras-Severin [RO]
Odobesti, Kreis Vrancea [RO]
Oituz, Kreis Bacau [RO]
Petrila, Kreis Hunedoara [RO]
Petrosani, Kreis Hunedoara [RO]
Ploiesti, Kreis Prahova [RO]
Prahova (Fluss) [RO]
Rimnicul-Sarat = Râmnicu Sarat, Kreis Buzau [RO]
Sereth (Fluss) [RO]
Sinaia, Kreis Prahova [RO]
Slanic-Moldova, Kreis Bacau [RO]
Sosmezo, Kreis Bacau [RO]
Szurdukpass, Kreis Hunedoara [RO]
Vulcan, Kreis Hunedoara [RO]
Vulkan-Pass, Kreis Hunedoara [RO]
Wien [A]

Laufzeit
1916-1918

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Entstanden

  • 1916-1918

Ähnliche Objekte (12)