Fragment (Gefäß)

Fragment (Gefäß)

Bodenfragment eines formgeblasenen Gefäßes, wohl eines Kruges oder einer Flasche, aus manganfarbenem Glas mit gekämmtem Dekor. Der Wandungsansatz über dem Fuß zeigt weiße eingekämmte Glasfäden und vertikale Rippen. Der Boden ist hochgestochen; die Heftnarbe ist sorgfältig abgearbeitet. Das Objekt wurde während der Ausgrabungen 1932-1939 in Chirbat al-Minya gefunden.

Material/Technik
transparentes manganrotes und opakes weißes Glas, formgeblasen, gekämmt
Maße
Höhe: 1,6 cm
Durchmesser: 6,2 cm
Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
Ta 2421

Klassifikation
Glas

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Ägypten
Herkunft (Allgemein): Syrien
Herkunft (Allgemein): Israel
Fundort: Chirbat al-Minya
(wann)
11./12. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 08:10 MEZ

Objekttyp

  • Fragment (Gefäß)

Entstanden

  • 11./12. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)