Fragment (Flasche)

Fragment (Flasche)

Boden eines frei geblasenen Fläschchens aus farblosem Glas mit eingekämmtem weißem Dekor. Das kleine Gefäß gehört zu einer großen Gruppe von schmalen Fläschchen mit rechteckigem Fuß, die für die Aufbewahrung von koḥl (Kajal) verwendet wurden. Die Heftnarbe ist abgearbeitet. Das Objekt wurde während der Ausgrabungen 1932-1939 in Chirbat al-Minya gefunden.

Material/Technik
transparentes farbloses und opakes weißes Glas, frei geblasen, gekämmt
Maße
Höhe: 2,5 cm
Breite: 1,2 cm
Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
Ta 3556

Klassifikation
Glas

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Israel
Herkunft (Allgemein): Ägypten
Herkunft (Allgemein): Syrien
Fundort: Chirbat al-Minya
(wann)
12./13. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 08:10 MEZ

Objekttyp

  • Fragment (Flasche)

Entstanden

  • 12./13. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)