Skulptur

Kontemplatives Objekt

Mitte der 1970er Jahre entwirft Bernhard Heiliger die kleinformatige Serie der „Kontemplativen Objekte“, in denen er das Zusammenspiel von polierter Bronze und Acrylglasscheiben auslotet. Das „Kontemplative Objekt“ reiht sich formal in diese Werkreihe ein, jedoch verwendet Heiliger hier das silbrige Aluminium anstelle der goldenen Bronze. Ein amorpher Aluminiumguss dient als Basis der kleinen Skulptur, auf der eine runde Acrylglasscheibe aufsteckt. Mittig ist eine kleine Aluminiumkugel platziert, die das Motiv des Kreises wiederholt. Mit einer vertikal in den Raum greifenden Stange erweiterte Heiliger das Objekt 1977 um ein weiteres austarierendes Moment.

Digitalisierung: Jan Brockhaus

Attribution - NonCommercial 4.0 International

1
/
1

Location
Bernhard-Heiliger-Stiftung, Dahlem
Collection
Privatsammlung
Inventory number
WV435
Measurements
H: 54 cm x B: 23 cm x L: 13 cm
Material/Technique
Aluminiumguss, Acrylglas
Inscription/Labeling
BH 74

Related object and literature
Marc Wellmann (Hrsg.), 2005: Bernhard Heiliger 1915-1995, Köln, S. 332

Subject (what)
Plastik (Kunst)
Skulptur
Aluminium
Acrylglas
Abstrakt

Event
Geistige Schöpfung
(who)
(when)
1974-1977

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Bernhard-Heiliger-Stiftung
Last update
27.05.2024, 9:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bernhard-Heiliger-Stiftung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skulptur

Associated

Time of origin

  • 1974-1977

Other Objects (12)