AV-Materialien

Interview mit Julius Vogt über den Nationalsozialismus in Buttenhausen

Interview mit Julius Vogt, evangelischen Pfarrer in Buttenhausen, über die Zeit des Nationalsozialismus in Buttenhausen, insbesondere hinsichtlich des Umgangs mit jüdischer Bevölkerung über:
- Erfahrungen mit jüdischen Menschen vor seiner Zeit in Buttenhausen (1932-1946) und seine positive Haltung ihnen gegenüber
- Kennzeichen jüdischer Bevölkerung in Buttenhausen
- Unterschiede in Lebenskultur von christlicher und jüdischer Bevölkerung
- jüdische Gebräuche und Gewohnheiten
- jüdisch-christliches Verhältnis in Buttenhausen
- Entwicklung und Ausbreitung des Nationalsozialismus und Antisemitismus in Gemeinde
- Reichsprogromnacht in Buttenhausen: zweimaliger Brandanschlag auf Synagoge
- Verhalten christlicher Bevölkerung seit Reichsprogromnacht bis 1945
- Verhalten des Pfarrers, anderer Pfarrer (Dekan Julius von Jan, Probst Heinrich Grüber), bzw. der Kirchenvorsitz in Stuttgart
- Verhalten der Bevölkerung allgemein
- mögliche Repressionen bei nonkonformen Verhalten
- Schicksal jüdischer Einwohner: Rabbiner und Oberlehrer Berlinger, Familie Dreyfuß, konvertierte Jüdin Neumann, Familien Löwental, Herr Marx

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 09 D669001/102
Umfang
0'31

Kontext
Tondokumente des Hauptstaatsarchivs Stuttgart >> Tondokumente
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 09 Tondokumente des Hauptstaatsarchivs Stuttgart

Indexbegriff Sache
Antisemitismus
Nationalsozialismus
Nationalsozialismus: Judenverfolgung: Reichspogromnacht
Nationalsozialismus: Verfolgung
Nationalsozialismus; Judenverfolgung
Synagogen
Indexbegriff Ort
Buttenhausen : Münsingen RT

Laufzeit
1970

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 1970

Ähnliche Objekte (12)