AV-Materialien
Interview mit Paul Stäbler über den Nationalsozialismus
Interview mit Paul Stäbler, Geistlicher des Bruderhauses aus Buttenhausen und Heimleiter, über die Zeit des Nationalsozialismus in Buttenhausen, insbesondere hinsichtlich des Umgangs mit jüdischer Bevölkerung:
- Auftrag mit seiner Frau in Buttenhausen ab 1935: "Beschäftigungs- und Bewahrungsheim für Arbeitsunwillige, Asoziale und Fürsorgebedürftige" der Stadt Stuttgart auf Rittergut der Familie Weidenbach einrichten
- Behandlung jüdischer Bevölkerung vor Reichsprogromnacht (schwierige wirtschaftliche Situation)
- Hilfe gegenüber jüdischer Bevölkerung z.B. durch Bürgermeister Johannes Hirrle trotzdem er NSDAP-Mitglied war
- religiöses Leben wurde weiterhin praktiziert
- Reichsprogromnacht in Buttenhausen: 2maliger Brandanschlag auf Synagoge, Verhaftungen von Juden
- Verkauf jüdischer Häuser
- "Evakuation" alter jüdischer Bevölkerung aus Altersheim in Böckingen (OT von Heilbronn): Schicksal der Familie Moritz Lindauer, Direktor der Linoleumwerke von Bietigheim (vermutlich Richard Heilner)
- Schicksal der konvertierten Jüdin Neumann, Oberlehrer und Rabbiner Berlinger
- Verhalten christlicher Bevölkerung während Deportationen: Beistand bei Abtransport, Aneignung jüdischen Besitzes
- Kontakte zu Buttenhauser Juden nach Zweitem Weltkrieg in Amerika: Familie Hermann Löwental
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 09 D669001/103
- Umfang
-
0'27
- Kontext
-
Tondokumente des Hauptstaatsarchivs Stuttgart >> Tondokumente
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 09 Tondokumente des Hauptstaatsarchivs Stuttgart
- Indexbegriff Sache
-
Asoziale
Nationalsozialismus
Nationalsozialismus: Verfolgung
Nationalsozialismus; Antisemitismus
Nationalsozialismus; Judenverfolgung
- Indexbegriff Person
-
Lindauer, Moritz, Buttenhausen
Stäbler, Paul; Heimleiter
- Indexbegriff Ort
-
Buttenhausen : Münsingen RT
- Laufzeit
-
1966
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 1966