- Standort
-
Stadtkirche Sankt Stephani, Aschersleben (Kreis Aschersleben)
- Maße
-
Höhe x Breite: 110 x 151 cm
- Material/Technik
-
Holz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Doktrin von der Erbsünde und der Erlösung
Beschreibung: Adam und Eva halten die Frucht in Händen und schicken sich an, sie zu essen
Beschreibung: der Tod als Skelett
Beschreibung: Moses empfängt von Gott die Gesetzestafeln
Beschreibung: jeder, der von einer Schlange gebissen worden ist, wird durch den Blick auf die Eherne Schlange geheilt; die Schlange (oder der Drache) wird in der Regel an einem Tau-Kreuz oder einem Pfeiler dargestellt
Beschreibung: der Mensch als Sünder
Beschreibung: der leidende Christus (mit Dornenkrone, den Kopf in der Regel seitwärts gedreht)
Beschreibung: Johannes der Täufer bezeichnet den anwesenden Christus als Lamm Gottes (Ecce Agnus Dei) (Johannes 1:29, 1:36)
Beschreibung: der auferstandene Christus (mit Wunden, aber ohne Dornenkrone), der manchmal ein Kreuz hält
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1500
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- um 1500