Gemälde

Allegorie auf die Erlösung

Fotograf*in: Kliche, Elisabeth / Kliche, ? / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

0
/
0

Location
Stadtkirche Sankt Stephani, Aschersleben (Kreis Aschersleben)
Measurements
Höhe x Breite: 110 x 151 cm
Material/Technique
Holz
Inscription/Labeling
Inschrift: Inschrift

Classification
Tafelmalerei
Subject (what)
Beschreibung: Doktrin von der Erbsünde und der Erlösung
Beschreibung: Adam und Eva halten die Frucht in Händen und schicken sich an, sie zu essen
Beschreibung: der Tod als Skelett
Beschreibung: Moses empfängt von Gott die Gesetzestafeln
Beschreibung: jeder, der von einer Schlange gebissen worden ist, wird durch den Blick auf die Eherne Schlange geheilt; die Schlange (oder der Drache) wird in der Regel an einem Tau-Kreuz oder einem Pfeiler dargestellt
Beschreibung: der Mensch als Sünder
Beschreibung: der leidende Christus (mit Dornenkrone, den Kopf in der Regel seitwärts gedreht)
Beschreibung: Johannes der Täufer bezeichnet den anwesenden Christus als Lamm Gottes (Ecce Agnus Dei) (Johannes 1:29, 1:36)
Beschreibung: der auferstandene Christus (mit Wunden, aber ohne Dornenkrone), der manchmal ein Kreuz hält

Event
Herstellung
(when)
um 1500

Last update
04.04.2025, 7:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • um 1500

Other Objects (12)