Kirche (Gebäude)

Zisterzienserklosteranlage, Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt, Ossegg, Tschechische Republik

Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: Zisterzienserkirche
Funktion: Abteikirche
Funktion: Klosterkirche (Aktuelle Funktion),
Stil: Barock

Standort
Ossegg, Tschechische Republik
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Biskupství litoměřické Zuständige Einrichtung: Osek Monastery Zuständige Einrichtung: Zisterzienserkloster (Osek) Zuständige Einrichtung: Cisterciácký Klášter (Osek)

Verwandtes Objekt und Literatur
ist Teil von: Zisterzienserklosteranlage
Literatur: Encyklopedie českých klášterů; Foltýn, Dušan, Sommer, Petr , Vlček, Pavel; Libri (Praha)1997, S. 403-406
Literatur: Umělecké památky Čech, Bd. 2, K-O; Emanuel Poche et al.; Academia (Praha), S. 545-549

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
Bezug (wer)
Lischka, Johann Christoph (Maler)
Reiner, Wenzel Lorenz (Maler)
Steinfels, Jan Jakub Stevens von (Maler)
Corbellini, Giacomo Antonio (Stuckateur)
Richter, Edmund Jan (Bildhauer)
Kuen, Franz Anton (Bildhauer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1712-1718
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1420/1429

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kirche (Gebäude)

Beteiligte

Entstanden

  • 1712-1718
  • 1420/1429

Ähnliche Objekte (12)