Kirche (Gebäude)
Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt, Iglau, Tschechische Republik
Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: FranziskanerkircheFranziskanerkirche, Minoritenkirche, römisch-katholische Pfarrkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Funktion: MinoritenkircheFranziskanerkirche, Minoritenkirche, römisch-katholische Pfarrkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Funktion: AbteikircheFranziskanerkirche, Minoritenkirche, römisch-katholische Pfarrkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Funktion: KlosterkircheFranziskanerkirche, Minoritenkirche, römisch-katholische Pfarrkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Funktion: römisch-katholische Pfarrkirche (Aktuelle Funktion), Franziskanerkirche, Minoritenkirche, römisch-katholische Pfarrkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Stil: Gotik
- Standort
-
Iglau, Tschechische Republik
- Würdigung
-
Zuständige Einrichtung: Biskupství brněnské Zuständige Einrichtung: Římskokatolická farnost u kostela Matky Boží v Jihlavě Zuständige Einrichtung: Konvent minoritů v Jihlavě
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Abbildung: Jihlava, Kostel Nanebevzetí Panny Marie, Chor, Lichtbild
hat Abbildung: Jihlava, Kostel Nanebevzetí Panny Marie, Vierungstrum, Lichtbild
hat Abbildung: Jihlava, Kostel Nanebevzetí Panny Marie, Gewölbe im Chor, Lichtbild
hat Abbildung: Jihlava, Kostel Nanebevzetí Panny Marie, Mittelschiff, Lichtbild
hat Abbildung: Jihlava, Kostel Nanebevzetí Panny Marie, Fresken im Vorchor, Lichtbild
Literatur: Umělecké památky Moravy a Slezska, Bd. 2. J-N; Samek, Bohumil; Academia (Praha), S. 91-96
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1240/1249
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1744
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1730/1739
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1719-1722
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1486/1500-1508
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1351/1400
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1744
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1730/1739
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1719-1722
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1486/1500-1508
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1351/1400
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
2009
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1523
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1353
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1258
- (Beschreibung)
-
Erste Erwähnung
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kirche (Gebäude)
Entstanden
- 1240/1249
- 1744
- 1730/1739
- 1719-1722
- 1486/1500-1508
- 1351/1400
- 2009
- 1523
- 1353
- 1258