Kirche (Gebäude)

Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt, Gojau, Tschechische Republik

Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: WallfahrtskirchePatronatskirche (Historische Funktion)
Funktion: römisch-katholische Pfarrkirche (Aktuelle Funktion), Patronatskirche (Historische Funktion)
Stil: Spätgotik

Standort
Gojau, Tschechische Republik
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Biskupství českobudějovické Zuständige Einrichtung: Římskokatolická farnost Kájov

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Abbildung: Kájov, Kostel Nanebevzetí Panny Marie, Gesamtansicht, Lichtbild
hat Abbildung: Kájov, Kostel Nanebevzetí Panny Marie, Gesamtansicht, Lichtbild
hat Abbildung: Kájov, Kostel Nanebevzetí Panny Marie, Halle, Lichtbild
hat Abbildung: Kájov, Kostel Nanebevzetí Panny Marie, Lichtbild
hat Abbildung: Kájov, Kostel Nanebevzetí Panny Marie, Blick in den Altarraum, Lichtbild
hat Abbildung: Kájov, Kostel Nanebevzetí Panny Marie, Kapelle der Entschlafung Mariens, Lichtbild
hat Abbildung: Kájov, Kostel Nanebevzetí Panny Marie, Schnitzaltar, Lichtbild
hat Abbildung: Kájov, Kostel Nanebevzetí Panny Marie, Gewölbe im Presbyterium, Lichtbild
hat Abbildung: Kájov, Kostel Nanebevzetí Panny Marie, Gewölbe im Langhaus, Lichtbild
Literatur: Památkový katalog, pamatkovykatalog.cz; Národní památkový ústav, http://pamatkovykatalog.cz?element=689590&action=element&presenter=ElementsResults
Literatur: Umělecké památky Čech, Bd. 2, K-O; Emanuel Poche et al.; Academia (Praha), S. 21-22

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
Bezug (wer)
Klášter Zlatá Koruna (Eigentümer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1471-1483
Ereignis
Segnung
(wann)
1796/1805
Ereignis
Segnung
(wann)
1751/1775
Ereignis
Segnung
(wann)
1708
Ereignis
Segnung
(wann)
1686/1700
Ereignis
Segnung
(wann)
1673
Ereignis
Segnung
(wann)
1665
Ereignis
Umbau
(wann)
1796/1805
Ereignis
Umbau
(wann)
1751/1775
Ereignis
Umbau
(wann)
1708
Ereignis
Umbau
(wann)
1686/1700
Ereignis
Umbau
(wann)
1673
Ereignis
Umbau
(wann)
1665
Ereignis
Restaurierung
(wann)
seit 1930
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1883
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1690
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1648
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1995
(Beschreibung)
Aufnahme in die Liste der Nationalen Kulturdenkmäler

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kirche (Gebäude)

Entstanden

  • 1471-1483
  • 1796/1805
  • 1751/1775
  • 1708
  • 1686/1700
  • 1673
  • 1665
  • seit 1930
  • 1883
  • 1690
  • 1648
  • 1995

Ähnliche Objekte (12)