Kloster (Bauanlage) Anlage (Gebäudekomplex)

Zisterzienserklosteranlage, Ossegg, Tschechische Republik

Objektgattung: Kloster (Bauanlage)
Objektgattung: Anlage (Gebäudekomplex)
Funktion: ZisterzienserklosterHeim, Zisterzienserkloster, Zisterzienserkloster (Historische Funktion)
Funktion: Nationales Kulturdenkmal (Aktuelle Funktion), Heim, Zisterzienserkloster, Zisterzienserkloster (Historische Funktion)
Stil: Barock
Stil: Gotik

Standort
Ossegg, Tschechische Republik
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Kongregace Nejčistšího srdce Panny Marie Zuständige Einrichtung: Biskupství litoměřické Zuständige Einrichtung: Freundeskreis Kloster Osek e.V. Zuständige Einrichtung: Český spolek přatel klaštera Zuständige Einrichtung: Osek Monastery Zuständige Einrichtung: Zisterzienserkloster (Osek) Zuständige Einrichtung: Cisterciácký Klášter (Osek)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Památkový katalog, pamatkovykatalog.cz; Národní památkový ústav, http://pamatkovykatalog.cz?element=2165989&action=element&presenter=ElementsResults
Literatur: Encyklopedie českých klášterů; Foltýn, Dušan, Sommer, Petr , Vlček, Pavel; Libri (Praha)1997, S. 403-406
Literatur: Umělecké památky Čech, Bd. 2, K-O; Emanuel Poche et al.; Academia (Praha), S. 545

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1240
Ereignis
Auftrag
(wer)
Slávek (Stifter)
Ereignis
Auftrag
(wer)
Milhost (Stifter)
Ereignis
Segnung
(wann)
1751/1800
Ereignis
Segnung
(wann)
1712-1725
Ereignis
Segnung
(wann)
1501/1533
Ereignis
Segnung
(wann)
1301/1350
Ereignis
Segnung
(wann)
um 1300
Ereignis
Segnung
(wann)
nach 1278
Ereignis
Umbau
(wann)
1751/1800
Ereignis
Umbau
(wann)
1712-1725
Ereignis
Umbau
(wann)
1501/1533
Ereignis
Umbau
(wann)
1301/1350
Ereignis
Umbau
(wann)
um 1300
Ereignis
Umbau
(wann)
nach 1278
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1951/2000
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1867/1900
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1945
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1420/1429
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1278
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1995
(Beschreibung)
Aufnahme in die Liste der Nationalen Kulturdenkmäler

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kloster (Bauanlage) Anlage (Gebäudekomplex)

Beteiligte

  • Slávek (Stifter)
  • Milhost (Stifter)

Entstanden

  • um 1240
  • 1751/1800
  • 1712-1725
  • 1501/1533
  • 1301/1350
  • um 1300
  • nach 1278
  • 1951/2000
  • 1867/1900
  • 1945
  • 1420/1429
  • 1278
  • 1995

Ähnliche Objekte (12)