Blechdose für Nürnberger Lebkuchen

Blechdose für Nürnberger Lebkuchen

Runde Dose für Nürnberger Lebkuchen. Auf der Dose befinden sich zwei Abbildungen der Stadt Nürnberg (Hauptmarkt und das Dürer-Haus), sowie ein Bildnis Karl des Großen und Kaiser Sigismund (beide nach einem Gemälde Albrecht Dürers). Auf dem abnehmbaren Deckel ist ein umlaufendes Band und ein Rotolus mit der Aufschrift: "E. Otto Schmidt Lebkuchenfabrik Nürnberg" und einer mit: "6 St. feine echte Nürnberger Lebkuchen". Auf dem Deckel die Abbildung der Kaiserburg Nürnberg.

Material/Technik
Blech, gefalzt,bemalt
Maße
Höhe: 12 cm
Durchmesser: 10 cm
Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (7 H) 179/2010

Klassifikation
Dosen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Nürnberg, Deutschland
(wann)
1980er Jahre
Ereignis
Aktivität
(wer)
E. Otto Schmidt Lebkuchenfabrik (Hersteller)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Objekttyp

  • Blechdose für Nürnberger Lebkuchen

Beteiligte

  • E. Otto Schmidt Lebkuchenfabrik (Hersteller)

Entstanden

  • 1980er Jahre

Ähnliche Objekte (12)