Archivale

Möbel: Schriftverkehr [chronologisch]

Enthält v. a.:
- Angebote, u. a. Rückkauf eines Klaviers aus Schloss Krauchenwies (1908, 1912)
- Ankäufe
- Bezug von Bilderrahmen bei Kolmsperger & Pfefferle in München und Heinrich Küppers in Köln
Enthält u. a. auch:
- Fronturlaub des Karl Pfefferle von Kolmsperger & Pfefferle, 1917
- Franz Bock: "Drei in Eichenholz reichgeschnitzte Saaleinrichtungen im Rokokostil eines Eupener Patrizierhauses aus der Mitte des 18. Jahrhunderts unter Beigabe von photographischen Abbildungen"
Darin: Fotos

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Nr. 722
Alt-/Vorsignatur
21.
Umfang
Umfang: 1 Bü. [1 cm]

Kontext
Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen >> Mobiliar, Möbel (Rubrik 21)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 169 T 1 Fürstlich Hohenzollernsche Hofbibliothek, Museum und Sammlungen

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Eupen [B]
Köln K; Küppers, Kunsthandlung
Krauchenwies SIG; Schloss
München M; Kunstgewerbliche Werkstätten Kolmsperger & Pfefferle

Laufzeit
1893-1918

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:07 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1893-1918

Ähnliche Objekte (12)