Sachakte
Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Erzbischof Johann III.; dem Oberamtmann der Niedergrafschaft Katzenelnbogen Heiderich v. Kalenberg; den kurtrierischen Räten; dem Trierer Domkapitel; dem kurtrierischen Kanzler Johann v. Enschringen. - Dabei: Schreiben des Landgrafen an Heiderich v. Kalenberg in Ausfertigung
Enthält: 1540 Januar - März. Der Erzbischof übersendet Zeitungen: Reise des Kaisers durch Frankreich
Enthält: Marsch des aus Italien kommenden Kriegsvolkes durch Lothringen
Enthält: Schreiben des Propstes zu Sirck an den Erzbischof. Verhandlung mit Kurpfalz. Schreiben des Erzbischofs von Lund. Angebliche Verleumdung Landgraf Philipps durch Erzbischof Johann bei seinem Zusammentreffen mit der Königin Maria, Gewinnen des Landgrafen für den kaiserlichen Dienst. Oberamtmann Heiderich v. Kalenberg wird im Auftrage von Kursachsen und Hessen wegen des Zustandebringens einer Fürstenversammlung, eines Reichstages oder einer Nationalversammlung zur Entscheidung der religiösen Frage an den Erzbischof gesandt
Enthält: seine Instruktion. Vgl. Nr. 2407. Brandenburgische Gesandtschaft in Kassel. Geldernsche Angelegenheit. Zeitung vom Kaiser. Erfolg der brandenburgischen Gesandtschaft beim Kurfürsten von Mainz wegen der Zusammenkunft der Stände. Vergleichung in der Religionssache, Stellung der protestantischen Stände zu den Bistümern und geistlichen Gütern. Nr. 536
Enthält: Mai. Einladung der Schmalkaldener zum Reichstage in Speyer, Bedenken des Landgrafen
Enthält: er mahnt den Erzbischof, dem Nürnberger Bunde nicht beizutreten. Ankunft des Kaisers in Trier
Enthält: Juli, August. Tod des Erzbischofs Johann
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 3, 2957
- Kontext
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 3 Staatenabteilungen >> 3.128 Erzstift Trier
- Bestand
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Laufzeit
-
Januar - August 1540
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 17:45 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- Januar - August 1540
Ähnliche Objekte (12)
