Forschungsbericht | Research report

Die Reform des russischen Bankensektors und die Rolle der staatlichen Banken

Obwohl sich die Geschäftsbanken in Rußland gegenwärtig dank positiver Wirtschaftsentwicklung in einer Phase enormen Wachstums befindet, ist das russische Bankensystem noch bei weitem nicht vollkommen. Die zwei größten Banken, die Sberbank, deren Aktienmehrheit der Zentralbank gehört, und die Außenhandelsbank, deren Eigentümerin die Regierung ist, kontrollieren über ein Drittel des Bankenmarktes. Deswegen ist es sehr wichtig, wie die Marktstellung dieser staatlichen Banken durch die Bankenreform beeinflußt wird. Die Regierung geht davon aus, daß die in Gang gesetzten Reformen zu erheblichen Wettbewerbsimpulsen auf diesem Dienstleistungsmarkt führen werden. Gleichwohl werden bestehende Wettbewerbsvorteile der staatlichen Banken auch nach deren Durchführung - allerdings in abgeschwächter Form - erhalten bleiben. Die einzige wirkliche Herausforderung für die staatlichen Banken wäre die Expansion ausländischer Banken, aber daran sind diese momentan wegen unsicherer Gewinnchancen auf den regionalen Märkten nicht interessiert. Der evolutionäre Charakter der Reformen wird zur Folge haben, daß sich die starke Marktposition der staatlichen Banken in nächster Zukunft nur geringfügig ändern wird. Aus der Gesamtanalyse folgt schließlich, daß sich bei ihnen die Eigentümer- und Verfügungsstrukturen in absehbarer Zeit kaum ändern werden. Offensichtlich genießt die Privatisierung der zum Staat gehörenden Banken einen relativ geringen strategischen Stellenwert, obwohl das Management dieser staatlichen Geschäftsbanken schon heute ziemlich selbständig die Richtlinien ihrer mittelfristigen Geschäftspolitik bestimmt.

Die Reform des russischen Bankensektors und die Rolle der staatlichen Banken

Urheber*in: Mamakin, Vladimir; Schröder, Klaus

Free access - no reuse

0
/
0

Extent
Seite(n): 21
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
SWP-Studie (S 22)

Subject
Wirtschaft
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftssektoren
Kreditwesen
Reform
Bankgewerbe
Russland
staatliche Einflussnahme
Zentralbank

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Mamakin, Vladimir
Schröder, Klaus
Event
Veröffentlichung
(who)
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2003

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-261994
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Mamakin, Vladimir
  • Schröder, Klaus
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)