Archivale
Königliche Reskripte und Anordnungen der Ämter Angerburg und Gerdauen
Enth. v. a.:
- Reglement für Maurer, Zimmerer, Handlanger und Tagelöhner, 08. 02. 1737
- Förderung des Obstanbaus in den preußischen Provinzen, 17. 03. 1737
- Wollweben auf dem platten Land, 03. 04. 1737
- Aufstellen von Fallen zum Fangen der Birkhühner, 27. 05. 1737
- Vergütungen wegen des Schafsterbens, 19. 06. 1737
- Ansetzung der Siedler nicht ohne Attest, 10. 10. 1737
- Zustand der Wege
- Beobachtung der Setz- und Brutzeit, 04. 10. 1737
- Proklamation deutsch-französischer Heiraten an den Kirchentoren, 26. 11. 1737
- Sammlung zur Wiederherstellung des abgebrannten Kirchturmes von Wriezen, Oder, 06. 12. 1737
- Prämien für die getöteten Wölfe, 09. 12. 1737.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 415
- Kontext
-
Gutsarchive >> 01 Familien- und Gutsarchiv Lehndorff >> 01.02 Gutsarchiv >> 01.02.08 Kreisübergreifende Angelegenheiten verschiedener Besitzungen
- Bestand
-
XX. HA, Rep. 54 Gutsarchive
- Laufzeit
-
1737
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:41 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1737