Archivale

Sammlung von Anweisungen des preußischen Königs und vereinzelte Anordnungen des Erbhauptamtes Gerdauen sowie der Hauptämter Barthen und Angerburg, Abschriften

Enth. v. a.:
- Barthen, 10.04.1747: Verbot für adlige Vasallen, ohne königliche Erlaubnis in auswärtige Dienste zu gehen oder ins Ausland zu reisen
- Königsberg, 25.03.1747: Übertragung des Amtes eines Kreissteuereinnehmers im Erbhauptamt Gerdauen-Nordenburg auf Johann Davidt Runtzler
- Königsberg, 20.03.1747: Ermahnung der adligen Einsassen, ihre Abgaben prompt zu leisten
- Königsberg, 31.03.1747: Schutz der Besitzungen und Gerechtigkeiten adliger und anderer Besitzer
- Berlin, 07.03.1747: Schutz der Besitzungen und Gerechtigkeiten adliger und anderer Besitzer
- Berlin, 28.01.1747: Schutz der Besitzungen und Gerechtigkeiten adliger und anderer Besitzer
- Königsberg, 11.07.1747: Erhebung des Umfanges der Getreideernten (Weizen, Roggen, Hafer und Gerste) in den adligen Gütern, Vorwerken und Dörfern sowie von kirchlichem Land; Feststellung des für Neusaat und Verkauf bestimmter Anteile
- Berlin, 26.07.1747: Erlaubnis für Witwer, ein Vierteljahr nach dem Tod der Ehefrau wieder zu heiraten; Beibehaltung der dreivierteljährigen Trauerzeit der Witwen (Druck, 2°)
- Berlin, 01.09.1747 und Königsberg, 02.11.1747: "Wohltaten und Vorteile für die Auswärtigen, die sich im königlich preußischen Landen niederlassen" (Druck, 2°)
- Angerburg 04.09.1747: Verbot des unerlaubten Betreibens eines Handwerks
- Königsberg, 05.10.1747: Verbot des Anhauens junger Birken.

Archivaliensignatur
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 585

Kontext
Gutsarchive >> 01 Familien- und Gutsarchiv Lehndorff >> 01.02 Gutsarchiv >> 01.02.08 Kreisübergreifende Angelegenheiten verschiedener Besitzungen
Bestand
XX. HA, Rep. 54 Gutsarchive

Laufzeit
1747

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1747

Ähnliche Objekte (12)