Archivale

Sammlung von Anweisungen des preußischen Königs und vereinzelte Anordnungen des Erbhauptamtes Gerdauen sowie der Hauptämter Barthen und Angerburg, Abschriften

Enth. v. a.:
- Königsberg, 02.10.1741: Verbot, enrollierte Soldaten ohne Bewilligung der Kriegs- und Domänenkammer aus den Kantonen gehen zu lassen
- Königsberg, 28.09.1741: Aufforderung, sich mit den heiratswilligen oder zur Aussetzung als Instleute vorgesehenen enrollierten Soldaten beim Generalleutnant von Buddenbrock zwecks Erteilung von Trauscheinen und Dimissionsscheinen vorzustellen, enthält auch: Liste der Enrollierten im Hauptamt Barthen
- Königsberg, 21.09.1741: Beifügung der einschlägigen Edikte zu den Gerichtsakten durch die Gerichte
- Königsberg, 20.11.1741: Gebrauch der ausgestellten Trauscheine und Dimissionsscheine für Enrollierte im [...] Sinne
- Königsberg, 07.11.1741: Zahlreichere Anwesenheit der Landleute bei den Kirchenvisitationen
- Königsberg, 13.11.1741: Verantwortung von Beamten und Pächtern wegen ihrer Funktion und Amtsverrichtung
- Königsberg, 13.12.1741: Berufung eines Mühlen-Ausreiters zur Prüfung der Einhaltung der Mühlenkontraventionen.

Archivaliensignatur
XX. HA, Rep. 54, Lehndorff Nr. 470

Kontext
Gutsarchive >> 01 Familien- und Gutsarchiv Lehndorff >> 01.02 Gutsarchiv >> 01.02.08 Kreisübergreifende Angelegenheiten verschiedener Besitzungen
Bestand
XX. HA, Rep. 54 Gutsarchive

Laufzeit
1741

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1741

Ähnliche Objekte (12)