Medaille
Medaille, 1726
Vorderseite: Umschrift: GEORG ∙ FRID ∙ CAR ∙ D ∙ – G ∙ MARGGR ∙ BR ∙ PAT ∙ PATR ∙ signiert am Armabschnitt: PPW. Brustbild in Harnisch nach rechts
Rückseite: unter der Sonne: D 22 DEC Umschrift: QVAERVNT TVA LVMINA GENTES im Abschnitt: SOLSTITIO BRVMALI / OPTATVS PRINCIPIS / ADVENTVS ∙ / D. 22. DEC ∙ Chronogramm im Abschnitt: soLstItIo brVMaLI / optatVs prInCIpIs / aDVentVs d. 22. dec ∙. Vor der Ansicht von Bayreuth die sitzende Landesgöttin, mit Wappenschild, zum Himmel aufblickend, wo die Sonne zwischen Steinbock und Schütze steht.
- Alternativer Titel
-
1726
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-0529
- Maße
-
Durchmesser: 43 mm
- Material/Technik
-
Zinn
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: J. Menadier, „Schaumünzen des Hauses Hohenzollern“. [Asher & Co.], Berlin, 1901. (Nr. 604)
Literatur zum Typ: C. G. Lauffer, „Das Laufferische Medaillen-Cabinet. Oder Verzeichniß aller Medaillen, Welche sowohl Die Historischen Begebenheiten von A. 1679. biß A. 1742. Als auch andere Christlich- und Moralische Betrachtungen, nebst der vollkommenen Reihe Der Römischen Päbste enthalten Nebst einem Vorbericht“. Lauffer, Nürenberg, 1742. (S. 133(a))
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Fürstentum Bayreuth
- (wann)
-
1726
- Zugehöriges Ereignis
-
Prägeanlass
- (Beschreibung)
-
Regierungsantritt des Markgrafen Georg Friedrich Karl von Brandenburg-Bayreuth, 1726
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:49 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1773
- 1726