Medaille
Medaille, 1726
        Vorderseite: Umschrift: BENEDICT. XIII · – · P · M · AN · III · signiert am Armabschnitt: HAMERANI · F ·. Brustbild mit Kappe nach links
Rückseite: Umschrift: EREXIT – IN · TITVLVM im Abschnitt: MDCCXXVI. Der Patriarch Jakob kniet vor einem würfelförmigen Stein, den er mit einer Flüssigkeit begießt; im Hintergrund links die Himmelsleiter; am Altar: GEN / C · 28
    
- Alternativer Titel
- 
                1726 Benedikt XIII., Papst
 
- Standort
- 
                Münzkabinett der Universität Göttingen
 
- Inventarnummer
- 
                MA-2601
 
- Maße
- 
                Durchmesser: 33.5 mm
 
- Material/Technik
- 
                Blei
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                Literatur zum Typ: J. H. Lochner, „ So wol mit ..., als einer Vorrede von der so berühmten Hameranischen Familie, besonders beeden noch lebenden Hermenegildo und Ottone Hamerani und den von ihnen verfertigten so zahlreichen als schönen Medaillen“, Sammlung merkwürdiger Medaillen, Bd. Jahr 5. Monath, Nürnberg, 1741. Seite/Nr.: Nr. V.IV
 Literatur zum Typ: J. T. Erbstein und A. Erbstein, „Die Ritter von Schulthess-Rechberg’sche Münz- u. Medaillen-Sammlung Als Anhang zum ‚Thaler-Cabinett‘ des verstorbenen Herrn K. G. Ritter von Schulthess-Rechenberg“. Selbstverl. d. Verf., Dresden, 1868. Seite/Nr.: Nr. 1697
 Literatur zum Typ: L. Forrer, „[E - H]“, Biographical dictionary of medallists, Bd. Vol. 2. Spink & Son, London, 1904. Seite/Nr.: S. 397
 Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
 
- Klassifikation
- 
                Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
 
- Bezug (wer)
- Ereignis
- 
                Eigentumswechsel
 
- (wann)
- 
                1773
 
- Ereignis
- 
                Auftrag
 
- (wer)
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wo)
- 
                Kirchenstaat
 
- (wann)
- 
                1726
 
- Geliefert über
- Förderung
- 
                
                    
                        Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        19.05.2025, 10:49 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1773
- 1726
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    