Druckgraphik

Albrecht Dürers Grab

Der Künstler radierte eine Ansicht des Grabes von Albrecht Dürer auf dem Johannis-Friedhof in Nürnberg. Diese ist als Aufsicht umgesetzt, wobei neben den Inschriftentafeln und Wappen von des Künstlers Schwiegereltern sogar die seitlich der Grabplatte angebrachten Inschriftentafeln sichtbar sind.
Erhaltungszustand: Beschnitten

Urheber*in: Bock, Christoph Wilhelm / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I B 9a (Signatur)
Maße
Passepartout: 48,0 x 35,5 cm
Blatt: 27,3 x 17,9 cm (beschnitten)
Facettenprägung: 25,2 x 17,0 cm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Gez. v. C. W. Bock (Unterhalb links der Darstellung)
Inschrift: Albrecht Dürers Grab, || auf St Johan̄eskirchhof bei Nürnberg. (Unterhalb mittig der Darstellung)
Inschrift: Verschiedene deutsche und lateinische Inschriften in Textfeldern
Marke: STAATS- || BIBLIOTHEK || BAMBERG || KUNST- || SAMMLUNG (Unten mittig auf der Vorderseite des Passepartouts)

Bezug (was)
Vögel (+ Wappentiere)
Grabstein, Grabplatte
Wappenschild, heraldisches Symbol
historische Person (DÜRER, Albrecht) - andere Darstellungen, denen der NAME einer historischen Person beigegeben werden kann

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1755-1836
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Circa 1827-1849

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1755-1836
  • Circa 1827-1849

Ähnliche Objekte (12)