Druckgraphik
Albrecht Dürer
Der Künstler adaptierte Dürers 1500 entstandenes "Selbstbildnis im Pelzrock" (vgl. München, Alte Pinakothek, Inv.-Nr. 537). Obgleich er es stark verkleinerte, ist die Orientierung an der Vorlage offensichtlich. Die Halbfigur Dürers ist frontal zum Betrachter gewandt. Sein Blick ruht fest auf diesem. Unterhalb erinnert ein Namenszug an den Fertiger des Stichs und eine Inschrift an den Entstehungszusammenhang. Anlässlich Dürers 300. Todestages fanden 1828 vielerorts Feierlichkeiten seiner Anhänger statt, unter anderem in Dresden. Für die zahlreichen Dürer-Feiern entstanden Gedenkblätter und Memorabilien unterschiedlichster Art.
Erhaltungszustand: Beschnitten, fleckig
- Location
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Other number(s)
-
I B 72 (Signatur)
- Measurements
-
Passepartout: 35,3 x 47,8 cm
Blatt: 18,0 x 12,8 cm (beschnitten)
Facettenprägung: 14,6 x 10,2 cm
- Material/Technique
-
Stahlstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: G. Pfau fecit || Albrecht Dürer || Zum Albrecht Dürer Feste || in Dresden || am 7. April 1828. (Unterhalb der Darstellung)
Marke: STAATS- || BIBLIOTHEK || BAMBERG || KUNST- || SAMMLUNG (Unten mittig auf der Vorderseite des Passepartouts)
- Subject (what)
-
Porträt, Selbstporträt eines Künstlers
historische Person (DÜRER, Albrecht) - Porträt einer historischen Person (DÜRER, Albrecht) (DÜRER, Albrecht) (+ Brustbild, Vorderansicht (Porträt))
- Event
-
Konzeption des Werks/der Idee
- (who)
- (when)
-
1500
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1828
- Event
-
Provenienz
- (who)
- (where)
-
Bamberg
- (when)
-
Frühestens 1828-1849
- Last update
-
28.03.2025, 7:54 AM CET
Data provider
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1500
- 1828
- Frühestens 1828-1849