Druckgraphik
Die Hll. Anna und Maria mit dem Kinde, stehend (Die Hl. Anna Selbdritt)
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ADürer AB 3.53
- Weitere Nummer(n)
-
3941 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 116 mm (Blatt)
Breite: 71 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Schoch/Mende/Scherbaum, S. 27
beschrieben in: Strauss, S. 32
beschrieben in: Hollstein German, S. 43
beschrieben in: Meder 1932, S. 43a
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 29
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Anna Selbdritt
Apfel
Christus (Kind)
Dreifaltigkeit
Maria (Jungfrau)
Anna (Heilige)
ICONCLASS: der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
ICONCLASS: Gottvater als bärtiger alter Mann
ICONCLASS: Anna selbdritt: Anna, Maria und das Christuskind als Figurengruppe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1498-1505
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1498-1505