Heiligenfigur
Hl. Anna Selbdritt
Auf polygonalem Sockel und Bank sitzt Anna, bekleidet mit Gewand, Mantel und Kopftuch, in ihren Händen hält sie Trauben und eine Taube, die sie dem Kind in Marias Armen anbietet, zu ihrer Linken Maria mit welligem Haar, in Gewand und Mantel.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.P 1929-132
- Maße
-
90 (H) cm
- Material/Technik
-
Eiche, braun gebeizt
Bank hinten ausgehöhlt, Flickstellen an Sockel und Körper, abgeschliffene Oberfläche.
- Klassifikation
-
Skulptur (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
um 1480–1500
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Heiligenfigur
Entstanden
- um 1480–1500