Hochaltar

Altar mit Figuren der Muttergottes und der Diözesanheiligen Eichstätts im Mittelschrein

Fotograf*in: Aufsberg, Lala

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Holz; geschnitzt; bemalt
Standort
Sankt Salvator, Unsere Liebe Frau und Sankt Willibald, Ostchor, Eichstätt

Bezug (was)
Beschreibung: Maria stehend (oder halbfigurig), das Christuskind auf ihrem Arm und an ihrer Brust, zu ihrer Linken
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: Walburga von Eichstätt, Benediktineräbtissin; mögliche Attribute: Krone, Ölfläschchen (auf einem Buch), (drei) Kornähren, Zepter, Hirtenstab, blühender Zweig
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Klassifikation
Altarskulptur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1464/1496 & 1801/1900

Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:30 MEZ

Objekttyp


  • Hochaltar

Beteiligte


Entstanden


  • 1464/1496 & 1801/1900

Ähnliche Objekte (12)