Handschriften

Carl Begemann an Karl Weltzien

Enthält: Begemann bezieht sich auf Weltziens Aufsatz über Ozon, veröffentlicht in den Annalen der Chemie und Pharmacie, und erwähnt eigene "sogenannte ozonometrische Beobachtungen". Letztere entstanden im Zusammenhang mit seiner Betreuung der meterologischen Station (in Hannover). Begemann weist Weltzien auf seine im Archiv der Pharmazie ("Januarheft 1863, Bd. 113" = 1 (163) 1863, S. 1-9) veröffentlichten Ergebnisse hin und bestärkt Weltzien in dessen Schlussfolgerung, dass "in der Luft ein Ozongehalt nicht angenommen zu werden braucht". Begemann lehnt weitere ozonometrische Untersuchungen ab. Begemann sieht Meissners Veröffentlichung über Sauerstoff kritisch, schätzt jedoch andererseits dessen Untersuchungsmethoden. Begemann unterrichtet an der Tierarzneischule Hannover.

Archivaliensignatur
27072/18
Umfang
2 Blatt

Kontext
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.7 Begemann, Carl
Bestand
27072 Nachlass Karl Weltzien

Indexbegriff Person
Weltzien, Karl (*1813, +1870)
Begemann, Carl
Meissner (Nachname)
Indexbegriff Ort
Hannover/DE

Laufzeit
1866 August 23, Hannover

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 09:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschriften

Entstanden

  • 1866 August 23, Hannover

Ähnliche Objekte (12)