Kanne

Kaffeekanne (Otterndorf-Service)

Wandung oben gebaucht, ausgestellter Deckelrand mit Passen und Goldstreifen, zusammengesetzter Henkel (nicht original) mit Goldresten, breit angesetzte spitz zulaufende Tülle golddekoriert und reliefiert, frontal coloriertes Otterndorf-Motiv, verso florales Golddekor-Ornament -
Urheber / Quelle: V. Noack 06/1991

Material/Technik
Porzellan
Maße
Höhe: 22 cm
Durchmesser: 14,5 cm
Inschrift/Beschriftung
Aufdruck: "Otterndorf Kriegerdenkmal u. Post."
Standort
Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln, Otterndorf
Inventarnummer
3.5.066

Verwandtes Objekt und Literatur
verwandt mit: Zuckerdose (Otterndorf-Service) [3.4.042]
hat Teil: 6 Tassen, Otterndorf-Service [3.2.097a-f]

Bezug (wo)
Otterndorf (Land Hadeln, Cuxhaven, Niedersachsen)
Klassifikation
Alltagskultur (Themenkategorie)
Kaffee- und Teegeschirr (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1900 um

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
12.04.2024, 13:54 MESZ

Objekttyp

  • Kanne

Entstanden

  • 1900 um

Ähnliche Objekte (12)