Münze

Deutsches Reich: Otto IV.

Vorderseite: + REX OT- [...] - Thronender Otto IV. mit Krone, Zepter und Reichsapfel.
Rückseite: [...]OLVS I E. Karolus Imperator - Gekröntes Brustbild mit Schnurrbart von vorn (Karl der Große).
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Münzen des Königs und Kaisers Ottos IV. außerhalb der Braunschweiger Stammlande gehören zu den großen Seltenheiten. Dieses Stück zeigt auf der Rückseite Karl den Großen. Erst nach der Ermordung seines Kontrahenten König Philipps von Schwaben 1208 ist Otto als König allgemeiner anerkannt worden. Nach der Niederlage 1214 in der Schlacht von Bouvines verlor er seine Stellung an den 1212 zum König gewählten Staufer Friedrich II.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventarnummer
18216059
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 16 mm, Gewicht: 0.74 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: H. Dannenberg, Die Aachener und Kölner Denare der Hohenstaufenfischen Zeit, Berliner Blätter für Münz-, Siegel- und Wappenkunde 3, 1866, 45 Nr. 3 Taf. 15, 8; H. Dannenberg, Die Aachener und Kölner Münzen der Hohenstaufen-Kaiser und ihrer Gegner, ZfN 1, 1874, 72 Nr. 3; J. Menadier, Die Aachener Münzen (1915) Nr. 48; K. G. Krumbach, Aachener Münzen des Mittelalters (1995) Nr. 42 (immer dieses Stück).

Klassifikation
Obol (MA)/Hälbling (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Architektur
Berühmte Persönlichkeiten
Deutschland
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Kaiser (MA&NZ)
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Silber

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Rheinland
Aachen
(wann)
1208-1215
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1873
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1873/417

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1208-1215
  • 1873

Ähnliche Objekte (12)