Münze

Wetzlar: Otto IV.

Vorderseite: + OTTO RE-X HE - Thronender König Otto IV. mit Krone, in der Rechten Zepter, in der Linken Reichsapfel.
Rückseite: Trugschrift - Kreuz in den Winkeln je eine große und drei kleine Kugeln.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Der 1856 beim Ausheben eines Grabes auf dem Friedhof von Volpertshausen, Kr. Wetzlar, entdeckte und bisher noch nicht genauer publizierte Schatzfund enthielt in der Hauptsache Münzen aus der Zeit des Doppelkönigtums des Staufers Philipp von Schwaben (1198-1208) und des Welfen Otto IV. (1198-1215), die vermutlich in Wetzlar geprägt worden sind. Die Münzen zeigen, dass in dieser Region Otto IV. erst nach der Ermordung Philipps von Schwaben 1208 als König anerkannt worden ist.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventarnummer
18214969
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 24 mm, Gewicht: 0.78 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Hävernick, Das ältere Münzwesen der Wetterau (1936) Nr. 323.

Klassifikation
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Deutschland
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Silber

Ereignis
Auftrag
(wer)
Otto IV. (1198-1218), König, seit 1209 Kaiser (1175-19.05.1218) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Otto IV. (1198-1218), König, seit 1209 Kaiser (1175-19.05.1218) (Autorität)
(wo)
Deutschland
Wetterau
Wetzlar
(wann)
um 1210
Ereignis
Fund
(wo)
Deutschland
Volpertshausen
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1856
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1856/258 (MA Inv.)

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Otto IV. (1198-1218), König, seit 1209 Kaiser (1175-19.05.1218) (Autorität)

Entstanden

  • um 1210
  • 1856

Ähnliche Objekte (12)