Sarg

Sarg mit Pappapplikationen

Sarg aus Holz, dunkelbraun gefaßt, abgeflachtes Satteldach, darauf eine Motivapplikation 'Christus am Kreuz'. Der Deckel weist am unteren Rand einen umlaufenden dekorativen Fries mit einem ornamentalen Muster auf, welcher unter anderem die Motivkomponente 'Kranz mit Palmwedel' impliziert und mittig zu einem Emblem aus einem Kreuz über einem Palmwedel und einer Rosengirlande darüber "anschwillt". Der Korpus ist je Seite mit 2 metallenen Tragegriffen in einer Antik-Kupfer-Lackierung ausgestattet. Alle übrigen dekorativen Applikationen/Beschläge bestehen aus Pappe. Der Sarg ruht auf Tatzenfüßen. Der Sarg stammt aus einer 1951 geschlossenen Tischlerei in Boppard.

Digitalisierung: Susanne Grieser/Ulrike Neurath

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Sammlung
Sterben, Tod, Bestattung, Trauer, Gedenken
Inventarnummer
AltM 2014/152 (M 2005/24)
Maße
61-69 x 201 x 47-67 cm (HxLxT)
Material/Technik
Holz, Metall, Pappe

Bezug (was)
Pflanze
Symbol
Christusdarstellung
Religiöses Symbol
Applikation

Ereignis
Herstellung
(wo)
Boppard
(wann)
1950 (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Museum für Sepulkralkultur
Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 11:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sarg

Entstanden

  • 1950 (?)

Ähnliche Objekte (12)