Archivale

Konsistorial- und Ehegerichtssachen; Einzelfälle.

Enthält: 1. Ehescheidung des Andreas Rohn, Müller zu Ebertsbronn, von seiner Frau Margaretha Schultheiß aus Hollenbach, 1685, 1696-1706;
2. Vorzeitiger Beischlaf des Matthes Ott zu Dörrenzimmern, 1685;
3. Unzucht des Hans Salomon zu Hohebach mit des Magd Barbara Schuppach, 1685-1686;
4. Eheverspruch der Tochter Agathe Schleyerbach zu Dörrenzimmern mit einem Soldaten, 1686;
5. Selbstmord der Frau des Michel Schmözer zu Stachenhausen, 1686-1687;
6. Unzucht des Konrad Hag zu Hohebach mit der Tochter des Schulmeisters, 1689;
7. Aufnahme des unehelichen Kindes der Anna Maria Schlupp aus Unterschüpf in Hohebach, 1689;
8. Eheversprechen des Bartholomäus Wiedmann mit Margaretha Roth und des Hans Eberhard Münch mit Anna Maria Zimmermann, alle zu Hohebach, 1689;
9. Dispens der Witwe Anna Sabine Sitzler zu Heirat mit Johann Jakob Martin, beide zu Hollenbach, 1689;
10. Proklamation der Ehe des Thomas Koch zu Hollenbach mit Magdalene Wander, 1689;
11. Eheverspruch des Johann Andreas Beck zu Brettheim mit Anna Planer zu Hollenbach, 1689-1690;

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, We 60 Bü 82
Umfang
1 Fasz.
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Amt Hollenbach >> 1 Herrschaft, Amt, Gemeinde und Untertan >> 1.5 Konsistorialangelegenheiten >> 1.5.4 Ehegericht
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, We 60 Amt Hollenbach

Laufzeit
1685-1689

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1685-1689

Ähnliche Objekte (12)