• Ergebnis 1 von 1

Kirchhof im Norden-ehemalige Toranlage-Ostgewände mit anschließender Kirchhofmauer (Toranlage sowie Wehrgang der Kirchhofmauer im 19 Jh abgetragen)

Objektbezeichnung:
Architektur
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Beschreibung des Oberamts Ludwigsburg (1859); An dem südlichen Ende des Dorfes liegt die dem hl. Pancratius geweihte Pfarrkirche, welche ursprünglich in einem einfachen germanischen Style erbaut, im Lauf der Zeit durch Anbauten vergrößert und geändert wurde; eine durchgreifende Erneuerung erhielt die Kirche im Jahre 1848. Der mit einem halben Achteck schließende Chor ist mit Strebepfeilern versehen und enthält spitze, in den Bogentheilen mit Maßwerk geschmückte Fenster, während aus den spitzbogigen fenstern des Langhauses die Maßwerkfüllungen herausgenommen wurden. An der Westseite des Langhauses steht der viereckige, massive, mit schlankem Zeltdach versehene Thurm, an dem die Jahreszahl 1598 (vermuthlich das Jahr der Erbauung) angebracht ist. Von den drei auf dem Thurme hängenden Glocken wurde die größte im Jahre 1715 und die mittlere 1696 gegossen, die kleinste ist sehr alt und trägt die Namen der vier Evangelisten als Umschrift. Der früher um die Kirche gelegene Begräbnisplatz , von dem die Umfriedungsmauer noch steht, wurde im Jahr 1830 aufgegeben und andernorts neu angelegt. ANMERKUNG: Die Jahreszahl 1598 bezieht sich auf eine Erneuerung der Glockenstube, der Kirchturm selbst ist Spätromanisch (13 Jh) zu datieren.
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wann):
15 Jhd
Mehr anzeigen
(Beschreibung):
Gotisch (auf Spätromanischem Vorgänger)
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Architektur
Wehrkirche
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
Standort:
Sankt Pankratius (Möglingen)
Mehr anzeigen
Sammlung:
Kirchenburgen
Mehr anzeigen
Letzte Aktualisierung: 06.03.2023, 10:27 MEZ

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adobe Flash Player, um dieses Video anzusehen.

Download the latest player from Adobe

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Kirchhof im Norden-ehemalige Toranlage-Ostgewände mit anschließender Kirchhofmauer (Toranlage sowie Wehrgang der Kirchhofmauer im 19 Jh abgetragen)