Architektur

Ansicht von Süden an der ehemaligen Toranlage (im 18 Jh zusammen mit Wehrgang abgetragen) mit anschließender Kirchhofmauer nach Westen in Übersicht

Dehio; Rheinland-Pfalz (Ausg. 1984); Undenheim (Auszug); Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Hoher spätgotischer Chor, um 1450, mit 5/8 Schluss und Netzgewölbe über Diensten. Kurzes, turmloses, niedriges Langhaus, 18. Jh. Gestühl mit geschnitzten Wangen um 1700. FF WEHRFRIEDHOF Erhalten eine längere Strecke der Wehrmauer mit rundbogigen Blendarkaden, über denen der Wehrgang lag, und mit einem runden Schalenturm.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Mariä Himmelfahrt (Undenheim)
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1450
(Beschreibung)
Gotisch (auf Vorgängeranlage)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • um 1450

Ähnliche Objekte (12)